top of page

Die beste Anlage aller Zeiten

Aktualisiert: vor 4 Tagen

Na, wer ist das auf dem Profilbild des Blogs? Das ist Dagobert Duck, natürlich. Den kennt doch fast jeder. Und wisst ihr auch, dass er mit Donald Duck verwandt ist? Ja, es ist sein Bruder, oder? Nicht ganz, sein Onkel. Neben ganz vielen anderen Charakteren, einer der Zeichentrick-Helden meiner Kindheit. Nicht weil er so reich war, sondern weil ich es immer faszinierend fand, wie er in jedem Intro mit einem Hechtsprung in seinen riesigen Geldspeicher voller Münzen gesprungen und anschließend darin geschwommen ist. Ich habe mich immer gefragt wie sich das anfühlt. Mein 'kindliches Ich' hat es sich in der Fantasie so vorgestellt, wie ein Bällebad. Mein 'erwachsenes Ich' denkt sich eher, "Aua" der Aufprall auf die harten Münzen muss doch ziemlich weh tun.


Wir tauchen aber jetzt nicht in den Zeichentrickfilm 'DuckTales' ein, sondern in die Wirtschaft. Boar, gähnend langweilig. Ja, ein bisschen Theorie muss aber sein. Vorwissen brauch ihr, wie immer, auch keins. Gott sei Dank, denn auf dieser Festplatte sind wir auch ziemlich blank. Ich grundsätzlich auch, obwohl ich es studiert habe. Aber ein bisschen weiß ich noch. Es geht um das geliebte Geld. Das von Dagobert Duck? Ja, oder auch das von euch. Also das Zeug, was jeder von uns hinterher jagt und immer viel zu wenig hat. Geld kommt und geht. Auf der einen Seite nehmen wir Geld ein und auf der anderen Seite geben wir Geld wieder aus. Logisch. Schauen wir uns aber die Ausgabenseite mal genauer an.

ree

Wusstet ihr, dass Ausgaben auch Einnahmen sein können? Jetzt zweifeln wir aber wirklich an deinem Fachwissen in Sachen Wirtschaft. Wie soll das denn bitte gehen? Eure Zweifel sind verständlich, aber ich kläre es kurz auf. Habt ihr schon mal etwas von einer Investition gehört? Ja, so beiläufig. Eine Investition ist auf den ersten Blick eine Ausgabe, die ihr tätigt. Das Geld ist aber nicht einfach weg, so wie bei Rechnungen, die ihr bezahlt, sondern ihr habt es gegen etwas anderes eingetauscht und hofft, dass die Tauschsache im Wert steigt. So wie Aktien an der Börse? Genau. Aber nur, wenn die Aktie steigt, sind aus den Ausgaben, Einnahmen geworden. Das ist uns zu unsicher. Verstehe ich. Was ist, wenn ich euch sage, dass die Investition mit einer 100%-igen Wahrscheinlichkeit im Wert steigt. Wie bitte? 100%? Das können wir kaum glauben. Du veralberst uns doch und willst uns in eine Falle locken? Habe ich das jemals getan? Nein, aber so richtig trauen wir dem Braten nicht.


Was denkt ihr, was diese wundersame Geldanlage wohl ist? Das wolltest du uns doch sagen, oder? Mach ich auch, ich wollte nur schauen, ob ihr Ideen habt. Mhhh... Immobilien? Die haben sicher ihre Vorteile, aber auch Nachteile, denn eine 100%-Garantie gibt keine davon. Es gibt da etwas besseres. Aja, wir wissen es. Das gute alte Sparbuch? Nein, auch das nicht. Ahhh... der Geldspeicher von Dagobert Duck? Der ist zwar cool, aber das Geld wird darin eher staubig. Langsam stoßen wir an unsere Grenzen. Wir haben keinen blassen Schimmer. Sag's uns, wir wollen reich werden.


ree

Alles klar. Dann stelle ich euch mal die beste Investition vor, die euch demnächst unglaublich reich werden lässt. Und die Info liefere ich euch, ohne Gebühren, zum Nulltarif. Oh, ja das klingt toll. Das wollen wir. Bevor eure Hände vom Reiben ganz rot werden und eure Pupillen sich in Dollarzeichen verwandeln, bringe ich Licht ins Dunkel. Das Wort fängt mir "G" an... Na, Geld? Nein, ihr Dummies. Die Investition mit "G" steht für Gesundheit.


Wie sollen wir denn dadurch stinkreich werden? Ihr werdet nicht nur stinkreich, sondern erwerbt den größten Reichtum dieser Erde. Eure Gesundheit. Oh, okay. Wieso so betrübt? Naja, Geld wäre schon schön gewesen. Ich verrate euch mal was. Die Menschen, die Geld als die 1. Priorität im Leben sehen und alles andere hinten anstellen, sind die ärmsten Menschen der Erde. Aber die Menschen, die ihre eigene Gesundheit als 1. Priorität im Leben ansehen, sind wahrlich die reichsten Menschen dieser Welt. Denn wirklich reich zu sein, ist gesund zu sein. Das ist sehr tiefsinnig und da hast du uns wieder eine wahre Lektion gelehrt.


So, Leute. Jetzt alle mal herhören. Auch, die die jetzt noch über Geld grübeln und vor allem die, die schon fast wegnicken. Zur Vertiefung der heutigen Lektion kommt ein unangekündigter Test. Boar, das ist so gemein. Nein, ist es nicht. Es ist zu eurem besten, glaubt mir. Okay. Macht der Test zumindest etwas Spaß? Ich glaube schon. Vor allem, wird er euch helfen. Bei dem Test geht es um das Fach Gesundheit. Dieses ist in 3 Themenbereiche, nennen wir sie Teilfächer gegliedert. (1) Ernährung - (2) Bewegung - (3) Erholung. Diese gehen wir der Reihe nach durch. Bei jedem Fach gibt es 10 Aussagen, die ihr bewerten müsst, ob diese auf euch persönlich zutreffen. Es geht demnach nicht um euer Wissen, sondern um eure Selbstreflexion.


Anmerkungen:

Ihr könntet theoretisch schummeln und euch da durchmogeln. Das ist aber nicht Sinn und Zweck der Veranstaltung. Schätzt euch bitte ehrlich und realistisch ein. Ihr bekommt auch ausreichend Zeit, so lange, wie ihr braucht. Jedes Fach an sich, ist natürlich sehr facettenreich und komplex. Ich habe in den Aussagen versucht für euch die goldenen Regeln zu beschreiben, worauf es grundsätzlich in jedem dieser 3 Teilfächer ankommt. Also meine persönliche Empfehlung eines gesundes Umgangs mit dem jeweiligen Fach. Also, was müsst ihr tun? Ihr vergleicht einfach das Geschriebene, mit eurem Alltag und schätzt ein, ob ihr euch den Punkt zusprecht oder nicht. Jede zutreffende Aussage gibt einen Punkt. Jede nicht zutreffende Aussage gibt keinen Punkt. Dann zählt ihr alles gut zusammen und könnt eure Note in der Tabelle ablesen.


Verstanden! Du darfst die Zettel austeilen. Alles klar. Noch eine Sache.


Es gibt pro Fach 3 Bonusbienchen abzustauben. Die ist an eine Zusatzaussage geknüpft und findet ihr jeweils unter den jeweiligen Aussagen. Und ein Schlaufuchs-Abzeichen gibt es auch noch zu erwerben. Das könnt ihr direkt jetzt absahnen. Dieses bekommt ihr aber nur, wenn alle der 3 Punkte erfüllt sind. Nicht einer, nicht zwei, nein- alle 3.


  • 👍 Kein Alkohol

  • 👌 Kein Rauchen

  • 💪 Keine Drogen


Ich hoffe jeder hat den Schlaufuchs🦊abgeräumt. Denn der ist schon mal ein essentieller Indikator für eure Gesundheit. Dann geht es direkt weiter.


ree

Ernährung

  1. "Ich achte grundsätzlich auf eine meine Ernährung und eine gesunde Lebensmittelauswahl."

  2. "Ich trinke bevorzugt nur Wasser und schaue, dass ich ausreichend davon zu mir nehme."

  3. "Meine Kalorienaufnahme reguliere ich so, dass ein gesundes (Gewichts-) Ziel angestrebt wird."

  4. "Mein Einkauf basiert größtenteils auf naturbelassenen & nährstoffreichen Lebensmitteln."

  5. "Ich versuche mich vielfältig, abwechslungsreich und ausgewogen zu ernähren."

  6. "Auf meinem Speiseplan stehen qualitative Lebensmittel aus pflanzlichen & tierischen Quellen."

  7. "Meinen Ballaststoffbedarf von mind. 30g/ Tag erreiche ich so gut wie immer."

  8. "Ich ernähre mich sehr proteinreich mit mind. 1,2-1,6g/ kg-Körpergewicht. (Sportler: 1,6-2,0g/ kg-KG)"

  9. "Ich achte darauf regelmäßig gute Fettquellen, vor allem Omega-3 Fettsäuren, zu mir zu nehmen."

  10. "Gelegentlich gönne ich mir auch mal etwas, was mich gerade glücklich macht."


Bonusbienchen:

🐝 "Ich nehme mir ab und zu mal eine Verdauungspause und faste für ca. 16 Stunden."

Punkte

10 | 9

8 | 7

6 | 5

4 | 3

2 | 1

0

Note

1,0 | 1,5

2,0 | 2,5

3,0 | 3,5

4,0 | 4,5

5,0 | 5,5

6,0

Smiley

😍

😃

🙂

😳

😟

🫣

Merke:

"Gesundheit kommt von innen und ist die Summe der Entscheidungen bei der Lebensmittelauswahl."


ree

Bewegung:

  1. "Ich bewege mich gerne und versuche im Alltag aktiv zu bleiben."

  2. "Ich gebe mir große Mühe altersgerecht fit zu sein."

  3. "Im Alltag gehe ich spazieren und sammle möglichst viele Schritte."

  4. "Ich stärke mind. 2x/ Woche durch Kraftübungen meine Muskeln."

  5. "Ich lasse 2x/ Woche durch leichte/ moderate Ausdauer mein Herz höher schlagen."

  6. "Ich arbeite regelmäßig an meiner Mobilität, um meine Beweglichkeit zu verbessern."

  7. "Ich versuche mich stetig zu steigern und mich herauszufordern."

  8. "Ich nehme lieber die Treppe, als den Aufzug."

  9. "Ich nutze für kurze/ mittellange Wege auch mal das Fahrrad."

  10. "Ich probiere auch gerne mal etwas Neues aus."


Bonusbienchen:

🐝 "Auch wenn ich mal keine Lust habe, bleibe ich meinem Plan treu."


Merke:

"Bewegung verbraucht zwar Muskelenergie, gibt euch aber ein Vielfaches an Lebensenergie zurück."


ree

Erholung:

  1. "Meine körperlichen, mentalen & seelischen Akkus aufzuladen hat bei mir eine hohe Priorität."

  2. "Ich gehe grundsätzlich immer zur gleichen Zeit schlafen."

  3. "Ich verdiene mir täglich mindestens 7-8 Stunden Schlaf."

  4. "Mein Schlaf ist in der Regel sehr erholsam und ich fühle mich früh gut ausgeruht."

  5. "Ich bin täglich mind. 2 Stunden an der frischen Luft und tanke natürliches Sonnenlicht."

  6. "Ich gönne mir täglich persönliche Erholungspausen, die ich nur mit mir selbst verbringe."

  7. "Ich bin mehrmals wöchentlich in der Natur oder in einer ruhigen Umgebung."

  8. "Ich versuche achtsam und bewusst die Momente in der Gegenwart zu leben."

  9. "Ich versuche meine freie Zeit mit sinnvollen und/ oder kreativen Tätigkeiten zu verbringen."

  10. "Urlaub plane ich jedes Jahr genug ein, um mir eine Auszeit vom Berufsleben & Alltag zu gönnen."


Bonusbienchen:

🐝"Ich versuche meine freie Zeit nicht immer nur vor einem Bildschirm zu verbringen."


Merke:

"Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran, als eine Pause."

Alle Noten notiert? Ja, haben wir. Dann kommen wir nun zur großen Zeugnisausgabe. Euer Zeugnis hat hoffentlich ein Schlaufuchs-Abzeichen und auch ein paar Fleißbienchen. Eure Gesamtnote ist der Mittelwert eurer Teilnoten. Ihr addiert die Noten in den 3 Fächern zusammen und teilt diese durch 3. Das Ergebnis ist eure Gesamtnote zum Thema Gesundheit.


ree

Note

Bewertung

Informationen

5,0 - 6,0

Ach du liebes bisschen

Ihr habt euch sehr verlaufen, aber wir finden da raus. Nehmt euch das Thema Gesundheit bitte viel mehr zu Herzen. Das darf so nicht weitergehen. Der aktuelle Stand ist akut und besorgniserregend. Ihr könnt das schaffen. Schritt für Schritt. Fach für Fach. Punkt für Punkt. Es kann nur besser werden. Ihr müsst aber umgehend etwas tun.

4,0 - 4,9

Mamma Mia

Ihr habt noch sehr viel Nachholbedarf. Aktuell reicht es nicht aus, damit ihr euch wirklich gesund und fit fühlt. Nehmt mehr Rücksicht auf euch und schaut, dass ihr an den richtigen Stellschrauben dreht. Macht es schrittweise, wenn es noch zu viel ist. So wie es sich für euch gut anfühlt und wo ihr denkt, dass ihr dort schnell Erfolg haben könnt.

3,0 - 3,9

Bemüht

Ihr habt eine solide Grundlage. Trotzdem ist da noch etwas Luft nach oben. Schaut, in welchen Fächern ihr nachlegen könnt. Das nächste Level ist sicher zum Greifen nah. Der Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden ist nicht mehr weit weg. Ihr könnt es sicher schon am Horizont erkennen. Lasst euch nicht aufhalten und schnappt zu.

2,0 - 2,9

Cowabunga

Die es hierher geschafft haben, dürfen stolz auf sich sein. Das ist die Zone, die jeder von uns erreichen sollte. Das Grundziel. Nennen wir es das "Gesundheitsminimum". Ihr könnt jedenfalls schon sehr zufrieden sein. Aber ruht euch darauf nicht aus und motiviert euch, vielleicht noch eine Stufe zu klettern. Macht weiter so.

1,0 - 1,9

Yabba-Dabba-Do

Ganz großer Applaus. Das ist wirklich erste Sahne, wie ihr mit euch und eurer Gesundheit umgeht. Ihr habt einen rundum sehr gesunden, aktiven und achtsamen Lebensstil. Das ist vorbildlich. Verwurzelt eure Routinen weiter. Helft auch den anderen, die noch Unterstützung brauchen und noch nicht so weit sind.

Ihr dürft jetzt eure Zeugnisse abholen. Aber bitte einzeln, geordnet und leise nach vorne kommen, sonst gibt es Chaos. Davor muss ich euch, unabhängig vom Ergebnis noch mitteilen, dass das keineswegs die Ergebnisse eurer Doktorarbeit, sondern euer Zeugnis für die Grundschulreife darstellt. Letztlich sind das die absoluten Basics, die uns irgendwo im Leben verloren gegangen sind. Durch den Irrgarten und die Nebelkerzen, die überall lauern, sind viele von uns vom Weg abgekommen. Das rücken wir aber gemeinsam wieder gerade. Es ist nicht so schwer, wie es scheint. Wichtig ist, dass ihr jetzt anfangt und nicht erst, wenn es schon zu spät ist.


Und was hat das alles jetzt mit Investition zu tun gehabt? Weil jeder Punkt in dem Zeugnis nur mit einer Investition von euch erreicht werden kann. Entweder euer Geld oder eure Zeit. Dort ist jeder Cent und jede Sekunde 1A angelegt. Hört bitte auf an eurer Ernährung, Bewegung und Erholung zu sparen. Versteht mich nicht falsch. Sparsamkeit ist eine vorbildlich Tugend, aber in diesem Lebensbereich an der völlig falschen Stelle gespart. Steckt dort so viel Geld & Zeit rein, wie ihr könnt. Ihr bekommt ein Vielfaches davon, als Mehrwert und Lebenszeit wieder.


Du hast Recht. Wir stellen unsere Gesundheit jetzt wieder in die erste Reihe, okay? Noch besser, stellt sie direkt auf die Bühne. Dort wo sie hingehört und eure uneingeschränkte Aufmerksamkeit bekommt. Wäre das nicht etwas egoistisch von uns? Nein, ganz und gar nicht. Es ist die größte Selbstliebe, die ihr euch geben könnt.

Kommentare


© 2024 by M.ehr W.ert. proudly created with Wix.com

bottom of page